Warum man Brokkoli, Zwiebeln und Knoblauch regelmäßig essen sollte:

Brokkoli:
Brokkoli fördert die Produktion von Indol-3-Carbinol im Körper. Dieser Stoff beugt Krebs vor und kann auch bereits bestehenden bekämpfen.
Brokkoli enthält außerdem Sulforaphan, eine ebenfalls Krebsbekämpfende Substanz, die Enzyme für Arthritis blockiert und bei der Behandlung von Alzheimer hilft.
Wenn man Brokkoli in Verbindung mit seinen Sprossen isst, verdoppelt dies die Krebs bekämpfenden Effekte (=Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Universität von Illinois).
3-5 Portionen pro Woche sind, bei richtiger Zubereitung, ausreichend um eine Wirkung zu erzielen.

Warum man Knoblauch und Zwiebeln essen sollte…

Knoblauch:
Knoblauch enthält viele verschiedene Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Verdauungsfördernde Stoffe. Allerdings nur in kleinen Mengen… beispielsweise bräuchte man ca. 800g um seinen täglichen Vitamin C  Bedarf zu decken.
Er wirkt entzündungshemmend, senkt die Blutfettwerte, senkt Schlaganfall und Herzinfarkt Risiko und senkt das Krebsrisiko. Um die volle Wirkung zu erhalten, muss man ihn täglich zu sich nehmen (ca. 4g/ tag) und die Knollen Zerkleinern.

Zwiebeln:
Rote Zwiebeln bieten weit mehr gesundheitliche Vorteile als gelbe oder weiße. Sie enthalten viele Antioxidantien, unterstützen den Körper bei der Krebsprophylaxe (=Krebsvorbeugung), schützen vor Diabetes, verdünnen das Blut, fördern die Gewichtsreduktion und bekämpfen Entzündungen.

Schon ab drei roten Zwiebeln in der Woche, welche auf vier bis sechs Portionen aufgeteilt werden, sollten Ergebnisse spürbar sein – zumindest im bei der Krebsvorsorge, wobei die Wirkung roher Zwiebeln besser ist als die von gekochten oder anders erhitzten.

Sulfide hemmen außerdem das Bakterienwachstum, fördern den Fettabbau, entgiften, das Risiko für Magenkrebs wird reduziert und sie senken dazu noch den LDL-Cholesterinspiegel (also das "böse" Cholesterin)
 

 


 

Quellen:

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/sprossen-brokkoli-krebs-ia.html

https://www.welt.de/gesundheit/article108526775/Gesunde-Wirkung-von-Knoblauch-oft-ueberschaetzt.html

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zwiebeln.html