Produkte

Erstaunliches über Zucker:

Braucht man tägliche Mindestmenge an Zucker?
Nein, eigentlich nicht. In Grundnahrungsmitteln (z.B. Brot, Früchte, …), welche wir täglich zu uns nehmen, ist eigentlich genügend Zucker enthalten. Dieser ist in der Lage die Organe und das Gehirn mit Zucker zu versorgen.

Ist brauner Zucker gesünder als weißer?
Forscher haben herausgefunden, dass der Unterschied zwischen weißem und braunem Zucker nur gering ist und in gesundheitlicher Sicht keine Rolle spielt.

Ist Honig süßer als Zucker?
Honig enthält, im Gegensatz zu Zucker, Vitamine und Enzyme und besteht zu 80 Prozent aus Fruchtzucker, Traubenzucker und anderen Zuckerarten. Die restlichen 20 Prozent bestehen aus Wasser.
Honig ist daher nicht VIEL gesunder als normaler Zucker.
Bei kleinen Kindern kann Honig sogar gefährlich sein. Als Naturprodukt kann er Bakterien enthalten, welche sich wiederum im Darm des Kindes einnisten können, da die Darmflora noch nicht stabilisiert ist.

Ist Zucker der beste Energielieferant?
Nein. Fett hat etwa einen doppelt so hohen Energiewert wie Zucker.

1 g Fett

9 kcal.

1g Zucker

4 kcal.


Trotzdem ist der beste Energielieferant noch ausgewogenes Essen, welches reichlich Ballaststoffe, Eiweiße und Vitamine besitzt.

Ist Zucker ein Vitamin- oder Kalziumräuber?
Diese Behauptung ist tatsächlich ein Mythos. Zucker raubt Knochen keine Kalzium, was wiederum die Knochen weich machen soll. In den 1920er Jahre wurde diese falsche Aussage aufgestellt.
Der Körper braucht zum Verdauen von Zucker zwar Vitamin D1, aber dieser Stoff wird jedoch zum Verdauen aller Kohlenhydrate gebraucht. Bei ausgewogener Ernährung nimmt der Körper genügend Vitamin und Kalzium auf.

Ist Traubenzucker gesund für den Körper?
Traubenzucker ist dafür bekannt, dass er die Konzentration steigert und munter macht. Diese Aussage stimmt zwar, tatsächlich ist der Effekt jedoch nur von kurzer Dauer. Danach tritt genau die gegenteilige Wirkung ein. Man fühlt sich schlapp.
Besser wirken würden Vollkornprodukte, denn die würden den Blutzuckerspiegel konstant halten.

Ist Fruchtzucker gesund?
Erstaunlicherweise hat sich herausgestellt, dass der Fruchtzucker nicht weniger Kalorien als normaler Haushaltszucker aufweist. Zudem soll er laut wissenschaftlichen Forschungen sogar das Risiko Fettleber zu bekommen erhöhen. Ob hier, laut den Fakten, ein allzu großer gesundheitlicher Unterschied zwischen normalen Haushaltszucker und Fruchtzucker vorliegt ist zu überdenken.

Bedeutet ZUCKERFREI auch wirklich OHNE ZUCKER?
Nein, bedeutet es nicht. Wenn ein Lebensmittel mit „Zuckerfrei“ wirbt, muss das Produkt nur weniger als 0,5 g pro 100g oder 100 Milliliter Zucker aufweisen. Vollkommen ohne Zucker ist es hierbei jedoch nicht.
Falls auf dem Lebensmittel „ohne Zuckerzusatz“ steht, darf kein süßender Stoff hinzugesetzt werden.
Doch süßer Geschmack verkauft sich gut. Das ist ein Grund, warum in vielen Fertigprodukten, in denen man keinen Zucker erahnt hätte, Zucker verwendet wird. Er regt nämlich im Gehirn dieselben Gegenden an wie Nikotin, Alkohol und andere Drogen.

Kann vermehrter Zuckerkonsum zu einem Tumor führen?
Wissenschaftler, welche sich mit diesem Thema beschäftigt haben, halten dies für möglich, da, ihren Berechnungen und Statistiken zufolge, Tumorzellen für ihre Vermehrung Zucker benötigen. Doch diese Behauptungen sind noch nicht bewiesen. Trotzdem wird zur Reduzierung des Zuckerkonsums geraten.

 

 

Einträge: 9 - 9 von 11
<< 7 | 8 | 9 | 10 | 11 >>